Als Denkmalpaten sind wir denkmalaktiv
Angeregt zur Gründung der Denkmalpaten-Szene wurden wir durch Denkmalaktivisten aus der wunderschönen Fachwerkstadt Hann. Münden, unserer südlichstens Stadt im Fachwerk5Eck. In Hann. Münden gibt es eine ausgesprochen aktive Gruppe von Menschen, die sich um ihr städtisches Fachwerkerbe in außergewöhnlicher Form engagiert.
In Einbeck wurde die Szene der Denkmalpaten durch die aus Hann. Münden stammende Fachwerkaktivisten Patricia M. Keil ins Leben gerufen. Seit 2015 in Einbeck lebend, hat Patricia M. Keil sehr schnell auch in ihrer neuen Heimatstadt das reiche Fachwerkerbe in den Fokus genommen.
Durch viel begeisterte Netzwerkarbeit haben sich in Einbeck inzwischen in vielerlei Form Denkmalpaten aktiv ans Werk gemacht. So gibt es z.B. neben den Denkmalpaten auch vielerlei DenkmalWorkshops, wie z.B. Fachwerkschnitz- oder Fachwerkmalereikurse. So wird die Szene fortwährend mit neuem Fachwissen versorgt.
Warum nun das Wolpeterhaus?
…weil es seit geraumer Zeit Hilfe benötigt und weil es ein ganz besonderes geschichtsträchtiger Ort unserer Stadt ist. Die Wittramsche Färberei betrieb hier einst unseren Einbecker Blaudruck und auch sonst hat das WolpeterHaus sooo viel zu erzählen und zu zeigen!
Wir DENKMALPATEN sind regelmäßig mittwochs von 15 bis 18 Uhr und auch spontan am und im WolpeterHaus aktiv und freuen uns über Besuch (..bis auf weiteres auf Abstand) 🙂
Gern öffnen wir auch nach Vereinbarung. Einfach anrufen: 0179 1229129
Projektträger / Kontoinhaber:
Spendenzweck:
„Projekt WolpeterHaus“
Volksbank Einbeck
IBAN: DE83278937606107660000
BIC: GENODEF1SES
Sparkasse Einbeck
IBAN: DE39262514250110026549
BIC: NOLADE21EIN
Projektleiterin
Patricia M. Keil
eMail: denkmalpaten@jungelin.de
Tel: 0 55 61 / 79 39 580
Partner / Fachwerklover
Cortnum Mathias – Sachverständiger
Dörge Georg Malerfachbetrieb
Hemme Dorothee, Handwert- kommuniziert Handwerkskultur
Richter Jens, Malermeister & Restaurator
FachwerkKritzelbuch in Kinderhänden
„Wie aufregend! Unser Hörspiel ist im Buch!“ – große Freude bei den Schülern der Geschwister Scholl Grundschule Einbeck.
Besuch beim Haus der Stiftungen auf der Erfurter Krämerbrücke
Wir platzieren unser neues FachwerkKritzelbuch im Haus der Stiftungen, denn da treffen sich Domdenker 🙂
Denkmalpaten erobern Fünfeck
Die Schüler der Janusz Korczak Grundschule begeben sich auf Fachwerkspuren
Die HAWK hat das WolpeterHaus in den letzten Monaten einmal genauer unter die Lupe genommen…
Einen Entwurf könnt Ihr Euch hier einmal anschauen. Viel Spaß dabei!