Einträge von Martin Keil

YoungART meets IGS

„Freundliche Übernahme eines Fachwerkhauses“ Hundertwasser, Paul Klee, James Rizzi, von Gothik bis Bauhaus. Schon immer hat sich die Kunst mit den Themen Raum und Wohnraum beschäftig. Auf diesen Spuren sind die fünften Klassen der IGS Einbeck gewandert. Sie sollten Gebäude gestalten wie die Künstler und dabei das Bild der eigenen Stadt erkunden und verändern, im […]

Vom Interview zur Reportage

…die Fachwerkreporter haben schon Witterung aufgenommen Wir haben ausprobiert, wie man Interviews führt und Menschen gute Geschichten über schöne alte Häuser entlockt..Fotos gemacht, Besonderheiten festgehalten und herausgefunden weshalb ein Haus so aussieht, welche Umstände ihm seine Gestalt gaben. Wir haben interessante Geschichten gehört, Notizen gemacht und sogar schon getippt 😊 Dr. Dorothee Hemme hat uns […]

Das FachwerkKritzelbuch

Ganz zeitaktuelle Fragen und jede Menge Spaß stecken in dem neu erschienenen FachwerkKritzelbuch von Patricia Keil & Dr.Dorothee Hemme. Ein Baukultur-Bildungsformat zum Aufschlauen, Entdecken und Verknallen. Sie sind alt, voller Streifen, oft schief, manchmal verkleidet und manchmal verziert. Gecheckt, was gemeint ist? Na klar, altes Haus! Fachwerkbauten sind nicht nur typisch für unsere Region. Sie […]

Wir ziehen gerade hier online ein

Bisher hatten wir unsere Webpräsens als Gruppe auf der Website der Jungen Linde. Just im Moment (Feb. 2023) transferieren wir die spannenden Inhalte unserer bisherigen Webpräsenz auf unsere eigene Domain unter denkmalpaten.de Bis wir alle Inhalte hier herkopiert haben, laden wir Euch herzlich dazu ein, uns auch auf unserer JuLi-Seite zu besuchen: