Vom Interview zur Reportage
…die Fachwerkreporter haben schon Witterung aufgenommen Wir haben ausprobiert, wie man Interviews führt und Menschen gute Geschichten über schöne alte Häuser entlockt..Fotos gemacht, Besonderheiten festgehalten und herausgefunden weshalb ein Haus so aussieht, welche Umstände ihm seine Gestalt gaben. Wir haben interessante Geschichten gehört, Notizen gemacht und sogar schon getippt 😊 Dr. Dorothee Hemme hat uns […]
Spaziergang durchs Fachwerk
Ein toller Wahrnehmungsspaziergang hat uns heute die Augen geöffnet..für das Konstrukt „Fachwerk“, seine einzigartige Stabilität als „Skelett“ und wir konnten viel Ausprobieren
Spannende Bildreportagen
Wir hatten kürzlich eine Profi-Fotoschulung mit Dr. Sandra Eckard. Wir haben viel über Perspektiven, Belichtung und spannende Einstellungen gelernt..dabei denkt man immer, man „kann“ schon fotografieren 🙂
Fachwerkreporter sind Detektive
Wir sind neulich zu richtigen Fachwerkreportern ausgebildet worden, das war ziemlich cool 🙂
Unser neues Projekt: „Na altes Haus“
Wir begeben uns auf Entdeckungsreise und forschen wie die Detektive. Wer hat wann in dem Haus gewohnt, was gibt es im Stadtarchiv und wie fange ich Lebensgeschichten ein?
Buchübergabe an die Pestalozzi Grundschule Einbeck
Die Fachwerkexperten nehmen ihre Bücher entgegen 🙂 viele schöne Aktionen und Projekte sind zum Thema Fachwerk gelaufen.
Buchübergabe an die IGS Einbeck
Fleißig fleißig! Die Schüler der IGS Einbeck haben viele „Making of“ Clips zum Thema Fachwerk für das FachwerkKritzelbuch erstellt! Einfach klasse!!!!
FachwerkKritzelbuch in Kinderhänden
„Wie aufregend! Unser Hörspiel ist im Buch!“ – große Freude bei den Schülern der Geschwister Scholl Grundschule Einbeck.
Besuch beim Haus der Stiftungen auf der Erfurter Krämerbrücke
Wir platzieren unser neues FachwerkKritzelbuch im Haus der Stiftungen, denn da treffen sich Domdenker 🙂
Denkmalpaten erobern Fünfeck
Die Schüler der Janusz Korczak Grundschule begeben sich auf Fachwerkspuren